Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TMG).

Allgemeine Hinweise

Beim Besuch dieser Website werden keine personenbezogenen Daten automatisch erhoben, außer die technisch notwendigen Daten, die zur Bereitstellung der Website erforderlich sind (z. B. IP-Adresse, Zeitstempel, User-Agent).

Verwendung von Google Maps

Diese Website verwendet Google Maps, um geographische Informationen visuell darzustellen. Bei der Nutzung von Google Maps werden von Google auch Daten über die Nutzung der Maps-Funktionen durch Besucher der Webseiten erhoben, verarbeitet und genutzt. Zu diesen Daten gehören unter anderem Ihre IP-Adresse und ggf. Standortdaten. Diese Daten können an Server von Google in den USA übertragen werden.

Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer ansprechenden Darstellung geographischer Informationen).

Verwendung von OpenStreetMap (OSM) mit CARTO

Auf dieser Website können interaktive Karten von OpenStreetMap angezeigt werden, die über den Anbieter CARTO eingebunden sind. Beim Laden dieser Karten können technische Daten wie Ihre IP-Adresse, der verwendete Browser und ggf. Standortdaten an Server von CARTO übermittelt werden.

Anbieter von CARTO: CARTODB Inc., 201 Moore Street, Brooklyn, NY 11206, USA Datenschutzerklärung CARTO: https://carto.com/privacy/

OpenStreetMap wird betrieben von der OpenStreetMap Foundation. Datenschutzrichtlinie OSM: https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an benutzerfreundlicher, interaktiver Kartendarstellung).

Server-Logfiles

Der Hosting-Provider dieser Website erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles, die Ihr Browser automatisch übermittelt. Dies sind z. B.:

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Browsertyp und Browserversion
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL

Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar und werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.

Ihre Rechte

Ihnen stehen grundsätzlich folgende Rechte zu:

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, können Sie sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde beschweren.